The return of livestock from high alpine summer pastures in Krimml
An old tradition
The return of livestock from high alpine summer pastures is a feast of thanksgiving and it celebrates the return of the cattle, which are brought down safe to the barns in the valley after spending the summer in the mountain pastures. The returns of livestock take place on different dates, depending on the weather and the cattle are decorated with fir springs, flowers, colourful ribbons and mirrors. The cows wear different sounding bells around the neck, based on their hierarchy.
The decoration of the cattle is an old custom, that has been practised in Oberpinzgau for hundrets of years and it is believed to frighten away demons on their way from the alpine meadow to the valley.
Krimmler Bauernherbstfest am 23.09. 2023
mit Köstlichem von den Krimmler Bauern, Oberpinzgauer Brauchtum und ganz viel Tradition
Das Krimmler Bauernherbstfest wird von der ganzen Dorfbevölkerung an einem Tag im September mit Musik, Tanz und gutem Essen feierlich begangen. Es ist ein buntes, fröhliches Brauchtumsfest, in dem regionale Handwerkskunst gezeigt wird und Köstlichkeiten der Krimmler Bauern dargeboten werden - ein Festhöhepunkt im Bauernjahr, den die Krimmler jedes Jahr voller Freude begehen.
Alle sind herzlich willkommen, mitzufeiern!
Eintritt: frei!
Beginn ab 11:00 Uhr im Ortszentrum von Krimml.
Ein Klassiker im Festkreis des bäuerlichen Jahres!
Das ganze Wasserfalldorf feiert echtes Brauchtum, begleitet von Musik und Tanz.
Alle Angaben ohne Gewähr!